top of page
_DSC0087.JPG

"Notausgang"

Abschlussproduktion 2020 des Konservatoriums für Schauspiel und Darstellende Kunst

Premiere:

10. Januar 2020

Die Turnhalle/Brick 5

Herklotzgasse 21 | 1150 Wien

„Und genau deshalb ist diese Gesellschaft so ein verlogener Misthaufen. Weil ihr euch vormacht, wir alle hätten einander lieb!“ - Lisa

Was ist denn "normal"?

Ein dramatisches Experiment inspiriert von der Autobiographie von Susanna Kaysen

REGIE Colleen Rae Holmes

BEGLEITENDE DRAMATURGIE Marcus Josef Weiss
LICHTDESIGN Clara Zeiszl

MUSIK Magdalena Kuess

LICHT Janika Güttler

MIT Alina May, Teresa Schmid, Barbara Edinger, Magdalena Kuess, Ricarda Reithner, Robert Karolyi, Margarete Voggeneder, Nelly Pietsch, Lena Reinhardt

"Wie ist es, wenn plötzlich alles über dir zusammenbricht und du nichts mehr unter Kontrolle hast? Wenn der einzige Ausweg nur noch tiefer ins Innere führt? Wie ist es, wenn sich dein Leben von einem Tag auf den anderen ändert?

 

In einer Anstalt treffen sechs junge Menschen aufeinander. Sie sind alle aus unterschiedlichen Gründen hier, doch wollen alle dasselbe: Frei sein. Ein Labyrinth aus Schmerz und Angst, Freundschaft und Verrat, Kampf und Verlust stellt sie am Ende vor die Frage: Für welchen Weg entscheide ich mich?"

Ein Einblick

Fotos © Marcus Josef Weiss

  • alt.text.label.Facebook
  • alt.text.label.Instagram

©2025 von Lena Reinhardt. Erstellt mit Wix.com

bottom of page